GTIN: | 4262457455659 |
Kategorie: | Aktivkohlefilter |

Die Premium-Aktivkohlefilter aus der Industry Line der primaklima zeichnen sich durch eine bemerkenswert hohe Lebensdauer und eine unvergleichbare Geruchsadsorption.
Die Filter sind nachfüllbar und haben ein 4 cm tiefes Bett aus erstklassiger, hocheffizienter Virgin Aktivkohle mit einer aktiven Oberfläche von > 1200 m²/g.
Dies stellt eine außergewöhnlich lange Kontaktzeit zwischen der Luft und der Kohle sicher, was für die Geruchsentfernung sehr effektiv ist. Hochwertige Metalldrückteile bieten maximale Stabilität und Haltbarkeit. Der extra lange Flansch bietet eine sichere Verbindung.
Die Industry Modlle im Überblick
K1600
- Flansch: 100 mm
- Länge: 250 mm ohne Flansch
- Durchmesser: 180 mm
- Maximaler Luftstrom: 280 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 180 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K1700
- Gewicht: 2,5 kg
- Aktivkohle: 1,5 kg
K1601
- Flansch: 100 mm
- Länge: 400 mm ohne Flansch
- Durchmesser: 180 mm
- Maximaler Luftstrom: 420 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 280 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K1701
- Gewicht: 3,7 kg
- Aktivkohle: 2,4 kg
K1602
- Flansch: 125 mm
- Länge: 200 mm ohne Flansch
- Durchmesser: 205 mm
- Maximaler Luftstrom: 260 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 180 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K1702
- Gewicht: 2,6 kg
- Aktivkohle: 1,5 kg
K1603
- Flansch: 125 mm
- Länge: 400 mm ohne Flansch
- Durchmesser: 205 mm
- Maximaler Luftstrom: 560 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 360 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K1703
- Gewicht: 4,5 kg
- Aktivkohle: 2,9 kg
K1604
- Flansch: 125 mm
- Länge: 600 mm ohne Flansch
- Durchmesser: 205 mm
- Maximaler Luftstrom: 700 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 460 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K1704
- Gewicht: 6,6 kg
- Aktivkohle: 4,5 kg
K1604-WHSPEC
- Flansch: 125 mm
- Länge: 800 mm ohne Flansch
- Durchmesser: 205 mm
- Maximaler Luftstrom: 960 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 720 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K1704-WHSPEC
- Gewicht: 9,9 kg
- Aktivkohle: 7,5 kg
K1605
- Flansch: 150 mm
- Länge: 500 mm ohne Flansch
- Durchmesser: 230 mm
- Maximaler Luftstrom: 680 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 460 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K1705
- Gewicht: 6,8 kg
- Aktivkohle: 4,5 kg
K1606
- Flansch: 150 mm
- Länge: 800 mm ohne Flansch
- Durchmesser: 230 mm
- Maximaler Luftstrom: 1080 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 820 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K1706
- Gewicht: 10,3 kg
- Aktivkohle: 7,1 kg
K1607
- Flansch: 160 mm
- Länge: 500 mm ohne Flansch
- Durchmesser: 240 mm
- Maximaler Luftstrom: 720 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 460 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K1707
- Gewicht: 6,9 kg
- Aktivkohle: 4,5 kg
K1608
- Flansch: 160 mm
- Länge: 800 mm ohne Flansch
- Durchmesser: 240 mm
- Maximaler Luftstrom: 1150 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 880 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K1708
- Gewicht: 10,8 kg
- Aktivkohle: 7,4 kg
K1609
- Flansch: 200 mm
- Länge: 500 mm ohne Flansch
- Durchmesser: 280 mm
- Maximaler Luftstrom: 1090 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 810 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K1709
- Gewicht: 8,3 kg
- Aktivkohle: 5,3 kg
K1610
- Flansch: 200 mm
- Länge: 800 mm ohne Flansch
- Durchmesser: 280 mm
- Maximaler Luftstrom: 1650 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 1150 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K1710
- Gewicht: 12,9 kg
- Aktivkohle: 8,7 kg
K1611
- Flansch: 215 mm
- Länge: 750 mm ohne Flansch
- Durchmesser: 330 mm
- Maximaler Luftstrom: 1800 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 1200 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K1711
- Gewicht: 15,4 kg
- Aktivkohle: 10,4 kg
K1612
- Flansch: 255 mm
- Länge: 1000 mm ohne Flansch
- Durchmesser: 330 mm
- Maximaler Luftstrom: 2700 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 1800 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K1712
- Gewicht: 19,7 kg
- Aktivkohle: 13,4 kg
K1613
- Flansch: 315 mm
- Länge: 750 mm ohne Flansch
- Durchmesser: 415 mm
- Maximaler Luftstrom: 2700 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 1800 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K1713
- Gewicht: 22,3 kg
- Aktivkohle: 15,7 kg
K1614
- Flansch: 315 mm
- Länge: 1000 mm ohne Flansch
- Durchmesser: 415 mm
- Maximaler Luftstrom: 3600 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 2400 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K1714
- Gewicht: 32,7 kg
- Aktivkohle: 24,5 kg
K1615
- Flansch: 315 mm
- Länge: 1250 mm ohne Flansch
- Durchmesser: 415 mm
- Maximaler Luftstrom: 4700 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 2800 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K1715
- Gewicht: 38,8 kg
- Aktivkohle: 29,1 kg
Einführung in Primaklima Industry Line Aktivkohlefilter
Der Primaklima Industry Line Aktivkohlefilter ist ein hochwertiges Produkt, das speziell für den Einsatz in industriellen Anwendungen entwickelt wurde. Dieser Filter zeichnet sich durch seine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit aus und eignet sich ideal für die Reinigung von Luft in Produktionsstätten, Laboren, Reinräumen und anderen sensiblen Umgebungen.
Der Aktivkohlefilter der Primaklima Industry Line bietet eine effektive Lösung zur Entfernung von Schadstoffen, Gerüchen und Partikeln aus der Luft. Durch seine hohe Adsorptionskapazität kann er eine Vielzahl von Verunreinigungen wie VOCs, Rauch, Dämpfe und chemische Substanzen effektiv entfernen, was zu einer deutlich verbesserten Luftqualität führt.
Darüber hinaus ist der Primaklima Industry Line Aktivkohlefilter einfach zu installieren und zu warten. Er ist langlebig und bietet eine lange Lebensdauer, was zu einer kosteneffizienten Lösung für die Luftreinigung in industriellen Umgebungen führt. Mit seinem robusten Design und seiner hohen Leistungsfähigkeit ist dieser Filter die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Luftreinigung erforderlich ist.
Insgesamt bietet der Primaklima Industry Line Aktivkohlefilter eine effektive und effiziente Lösung zur Verbesserung der Luftqualität in industriellen Umgebungen. Mit seiner hohen Leistungsfähigkeit, einfachen Installation und Wartung sowie seiner Zuverlässigkeit ist dieser Filter die ideale Wahl für Unternehmen, die auf der Suche nach einer hochwertigen Luftreinigungslösung sind.
Was ist ein Aktivkohlefilter?
Der Primaklima Industry Line Aktivkohlefilter ist ein hochspezialisierter Filter, der in der Industrie zur Reinigung von Luft und Gasen eingesetzt wird. Aktivkohlefilter bestehen aus einer Vielzahl von Kohlenstoffpartikeln, die eine hohe Oberfläche aufweisen und dadurch eine effektive Adsorption von Verunreinigungen ermöglichen.
Durch den Einsatz eines Aktivkohlefilters können Schadstoffe wie organische Verbindungen, Gerüche, Dämpfe und Gase aus der Luft entfernt werden. Dies macht Aktivkohlefilter besonders effektiv in Bereichen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmaindustrie, der Chemieindustrie und weiteren Branchen, in denen saubere Luft essentiell für die Produktion ist.
Der Primaklima Industry Line Aktivkohlefilter zeichnet sich durch seine hohe Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit aus. Dank seiner speziellen Konstruktion und Materialzusammensetzung bietet er eine effiziente Adsorption von Schadstoffen bei gleichzeitig niedrigem Druckverlust. Dadurch können Unternehmen Energie und Kosten sparen, während sie gleichzeitig die Qualität ihrer Produkte und Prozesse verbessern.
Die Vorteile von Primaklima Industry Line Aktivkohlefiltern
Die Industry Line Aktivkohlefilter von Primaklima sind besonders leistungsstark und zuverlässig. Sie ermöglichen eine effektive Reinigung der Luft in Bereichen mit hoher Schadstoffbelastung, wie beispielsweise in Produktionshallen, Labors oder Werkstätten. Darüber hinaus sind sie einfach zu installieren und zu warten, was Zeit und Kosten spart.
Ein weiterer Vorteil der Primaklima Industry Line Aktivkohlefilter ist ihre lange Lebensdauer. Dank ihrer robusten Bauweise und hochwertigen Materialien halten sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen stand. Dies sorgt für eine kontinuierliche Luftreinigung und trägt zur Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter bei.
Zusammenfassend bieten die Primaklima Industry Line Aktivkohlefilter eine effiziente und zuverlässige Lösung für die Luftreinigung in industriellen Umgebungen. Ihre hohe Leistungsfähigkeit, einfache Handhabung und lange Lebensdauer machen sie zu einer exzellenten Wahl für Unternehmen, die auf eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung Wert legen.
Funktionsweise von Primaklima Industry Line Aktivkohlefiltern
Die Funktionsweise von Primaklima Industry Line Aktivkohlefiltern beruht auf einem speziellen Verfahren, das eine effiziente Reinigung der Luft gewährleistet. Aktivkohlefilter sind ideal für den Einsatz in industriellen Anlagen, da sie Schadstoffe und Gerüche zuverlässig neutralisieren.
Der Filter besteht aus einer Schicht Aktivkohle, die eine hohe Oberfläche aufweist und somit eine große Menge an Schadstoffen absorbieren kann. Durch den Kontakt mit der Aktivkohle werden die Moleküle der Schadstoffe chemisch gebunden und somit aus der Luft gefiltert.
Primaklima Industry Line Aktivkohlefilter sind besonders effektiv bei der Entfernung von organischen Verbindungen, flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) und Gerüchen. Sie eignen sich daher hervorragend für den Einsatz in Produktionsstätten, Laboren, Krankenhäusern oder anderen industriellen Umgebungen, in denen die Luftqualität entscheidend ist.
Durch regelmäßigen Austausch der Aktivkohleschicht kann die Effizienz des Filters aufrechterhalten werden. Primaklima Industry Line Aktivkohlefilter bieten eine zuverlässige und nachhaltige Lösung zur Luftreinigung in industriellen Anlagen und tragen somit maßgeblich zur Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter bei.
Adsorption von Schadstoffen
Die Adsorption von Schadstoffen spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Industriebranchen, insbesondere in Bezug auf die Luft- und Wasserreinigung. Ein effektives Mittel zur Adsorption von Schadstoffen ist der Primaklima Industry Line Aktivkohlefilter.
Aktivkohlefilter sind bekannt für ihre hohe Adsorptionskapazität, insbesondere in Bezug auf organische Verbindungen, Gerüche und Schadstoffe. Der Primaklima Industry Line Aktivkohlefilter zeichnet sich durch seine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit aus, was ihn zu einer beliebten Wahl für Unternehmen in verschiedenen Industriezweigen macht.
Durch die Verwendung von Aktivkohle als Adsorptionsmittel können schädliche Substanzen aus der Luft oder dem Wasser entfernt werden, was zu einer verbesserten Luftqualität und einem gesünderen Arbeitsumfeld führt. Der Primaklima Industry Line Aktivkohlefilter ist speziell darauf ausgelegt, eine hohe Adsorptionskapazität zu gewährleisten und eine effiziente Reinigung von Luft- und Wasserschadstoffen zu ermöglichen.
Darüber hinaus ist der Primaklima Industry Line Aktivkohlefilter einfach zu installieren und zu warten, was ihn zu einer kostengünstigen und zeitsparenden Lösung für Unternehmen macht. Durch die regelmäßige Verwendung von Aktivkohlefiltern können Unternehmen nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch die Lebensdauer ihrer Anlagen verlängern und die Produktionsprozesse optimieren.
Regeneration und Lebensdauer
Regeneration und Lebensdauer sind entscheidende Faktoren bei der Effizienz und Leistungsfähigkeit von Aktivkohlefiltern in der Primaklima Industry Line. Diese Filter spielen eine entscheidende Rolle bei der Reinigung von Luft und Gasen in industriellen Prozessen und müssen daher regelmäßig gewartet und regeneriert werden, um ihre optimale Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.
Die Regeneration eines Aktivkohlefilters beinhaltet die Reinigung des Filtermediums von Verunreinigungen und Schadstoffen, die sich im Laufe der Zeit ansammeln können. Dieser Prozess ist entscheidend, um die Lebensdauer des Filters zu verlängern und sicherzustellen, dass er seine Funktion effektiv erfüllt. Durch eine regelmäßige und professionelle Regeneration können Verschmutzungen entfernt und die Filterkapazität wiederhergestellt werden.
Die Lebensdauer eines Aktivkohlefilters hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Qualität des Filtermaterials, die Belastung durch Schadstoffe und die Regenerationsfrequenz. Durch eine sorgfältige Auswahl hochwertiger Filtermaterialien und eine regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer des Filters signifikant verlängert werden. Es ist auch wichtig, den Filter entsprechend den spezifischen Anforderungen des jeweiligen industriellen Prozesses anzupassen, um eine maximale Effizienz zu gewährleisten.
In der Primaklima Industry Line wird besonderer Wert auf die Qualität und Leistungsfähigkeit der Aktivkohlefilter gelegt. Durch eine professionelle Regeneration und eine regelmäßige Wartung wird sichergestellt, dass die Filter ihre optimale Leistungsfähigkeit über einen langen Zeitraum beibehalten. Dies trägt nicht nur zur Effizienz der industriellen Prozesse bei, sondern auch zum Schutz der Umwelt und der Gesundheit der Mitarbeiter.
Auswahl und Installation von Primaklima Industry Line Aktivkohlefiltern
Die Auswahl und Installation von Primaklima Industry Line Aktivkohlefiltern ist ein wichtiger Schritt, um die Luftqualität in industriellen Umgebungen zu verbessern. Aktivkohlefilter spielen eine entscheidende Rolle bei der Reinigung der Luft von schädlichen Partikeln, Gerüchen und Gasen.
Bei der Auswahl eines Primaklima Industry Line Aktivkohlefilters ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse der jeweiligen Anwendung zu berücksichtigen. Primaklima bietet eine Vielzahl von Aktivkohlefiltern für verschiedene Industriezweige an, die eine effiziente Luftreinigung und Geruchskontrolle gewährleisten.
Die Installation eines Primaklima Industry Line Aktivkohlefilters erfordert eine sorgfältige Planung und Durchführung, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Es ist wichtig, den Filter entsprechend den Herstelleranweisungen zu installieren und regelmäßig zu warten, um eine langfristige Effektivität sicherzustellen.
Primaklima Industry Line Aktivkohlefilter sind eine kostengünstige und effiziente Lösung für die Luftreinigung in industriellen Umgebungen. Durch die richtige Auswahl und Installation eines Aktivkohlefilters können Unternehmen die Luftqualität verbessern und ihre Mitarbeiter vor gesundheitsschädlichen Partikeln und Gasen schützen.
Kriterien für die Auswahl des richtigen Filters
Zu den wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Aktivkohlefilters gehören die Filtereffizienz, die Durchflussrate, die Kapazität, die Lebensdauer und die Kompatibilität mit den zu filternden Substanzen. Der Primaklima Industry Line Aktivkohlefilter bietet eine hohe Filtereffizienz und eine große Kapazität, um eine effektive Reinigung der Luft oder Flüssigkeit zu gewährleisten.
Es ist wichtig, die richtige Größe und Konfiguration des Filters für Ihre spezifische Anwendung zu wählen, um eine optimale Leistung zu erzielen. Zudem sollten Sie die Lebensdauer des Filters berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er die erforderliche Zeitdauer ohne Leistungsverlust standhält.
Darüber hinaus ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Aktivkohlefilter mit den zu filternden Substanzen kompatibel ist, um eine effektive Reinigung zu gewährleisten. Der Primaklima Industry Line Aktivkohlefilter ist vielseitig einsetzbar und kann eine Vielzahl von Schadstoffen und Partikeln effektiv entfernen.
Installation und Wartung
Bei der Installation des Filters ist darauf zu achten, dass die Anschlüsse korrekt verbunden sind und keine Undichtigkeiten auftreten. Zudem sollte der Filter regelmäßig inspiziert werden, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Dies umfasst die Überprüfung der Aktivkohlefüllung und gegebenenfalls deren Austausch.
Die regelmäßige Wartung des Primaklima Industry Line Aktivkohlefilters ist entscheidend für eine langfristige und effiziente Leistung. Es wird empfohlen, den Filter alle paar Monate zu reinigen und zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er frei von Verschmutzungen ist. Dabei ist darauf zu achten, dass nur geeignete Reinigungsmittel verwendet werden, um Beschädigungen des Filters zu vermeiden.
Darüber hinaus sollte der Filter regelmäßig auf seine Funktionalität überprüft werden, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß arbeitet. Dies umfasst die Überprüfung der Luftdurchlässigkeit und der Aktivkohlekapazität. Im Falle von Problemen oder Leistungsabfall sollte der Filter umgehend gewartet oder repariert werden, um eine optimale Luftreinigung sicherzustellen.
Wenn ihr euch nicht sicher seid, welcher Aktivkohlefilter zu eurem Setup passt, könnt ihr uns gerne schreiben. Wir beraten euch gerne!
Prima Klima Aktivkohlefilter Video
SHOPVOTE - Bewertungen
Hersteller gemäß GPSR
PRIMA KLIMA TRADING CZ, s.r.o., Zámostí, 338 28 Radnice, Tschechien, sales@primaklima.com, https://primaklima.com/de/