GTIN: | 4262457455673 |
Kategorie: | Aktivkohlefilter |


Prima Klima Aktivkohlefilter Coco Line: Effiziente Geruchsbeseitigung bei einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Die nachfüllbaren Filter verfügen über ein 3 cm tiefes Bett aus 100 % reiner, aktivierter Kokosnusskohle mit exzellenten Leistungswerten. Dank außergewöhnlich langer Kontaktzeit zwischen Luft und Kohle wird eine besonders wirksame Geruchsbeseitigung erzielt. Robuste Metalldrückteile sorgen für höchste Stabilität und Langlebigkeit. Der extra lange Flansch gewährleistet eine sichere Verbindung.
Die Coco Line Modelle im Überblick
C2600-MINI-100
- Flansch: 100 mm
- Länge ohne Flansch: 180 mm
- Durchmesser: 180 mm
- Maximaler Luftstrom: 240 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 180 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K2700 mini
- Gewicht: 1,7 kg
- Aktivkohle: 0,8 kg
C2600-100
- Flansch: 100 mm
- Länge ohne Flansch: 250 mm
- Durchmesser: 180 mm
- Maximaler Luftstrom: 360 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 240 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K2700
- Gewicht: 2,2 kg
- Aktivkohle: 1,2 kg
C2600-125
- Flansch: 125 mm
- Länge ohne Flansch: 250 mm
- Durchmesser: 180 mm
- Maximaler Luftstrom: 360 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 240 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K2700
- Gewicht: 2,2 kg
- Aktivkohle: 1,2 kg
C2601-125
- Flansch: 125 mm
- Länge ohne Flansch: 400 mm
- Durchmesser: 180 mm
- Maximaler Luftstrom: 480 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 360 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K2701
- Gewicht: 3,2 kg
- Aktivkohle: 1,8 kg
C2602-160
- Flansch: 160 mm
- Länge ohne Flansch: 400 mm
- Durchmesser: 230 mm
- Maximaler Luftstrom: 620 m³/h
- Optimaler Luftstrom: 475 m³/h
- Inkl. Vorfilter: K2702
- Gewicht: 4,5 kg
- Aktivkohle: 2,6 kg
Die Coco Line Vorfilter im Überblick
Hochwertige Vorfiltervliese für Aktivkohlefilter schützen die Aktivkohle vor Staub und erhöhen die Effizienz und Lebensdauer des Kohlefilters.
K2700-mini
Hochwertiges Vorfiltervlies für den Aktivkohlefilter der Eco line K2600-mini.
K2700
Hochwertiges Vorfiltervlies für den Aktivkohlefilter der Eco line K2600.
K2701
Hochwertiges Vorfiltervlies für den Aktivkohlefilter der Eco line K2601.
K2702
Hochwertiges Vorfiltervlies für den Aktivkohlefilter der Eco line 2602.
Einführung in Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter
Der Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter ist ein hochwertiges Produkt, das bei der Luftreinigung und -reinigung in Innenräumen verwendet wird. Aktivkohlefilter sind bekannt für ihre hohe Effizienz bei der Absorption von Gerüchen, Schadstoffen und anderen Verunreinigungen in der Luft. Der Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter zeichnet sich durch seine einfache Handhabung und seine lange Lebensdauer aus.
Die Aktivkohle, die in diesem Filter verwendet wird, stammt aus Kokosnussschalen, was ihr eine hohe Adsorptionsfähigkeit verleiht. Dies bedeutet, dass der Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter in der Lage ist, eine große Menge an Schadstoffen in der Luft zu absorbieren und zu neutralisieren. Dadurch wird die Luftqualität verbessert und unangenehme Gerüche werden beseitigt.
Der Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter ist speziell für den Einsatz in Growboxen und Gewächshäusern konzipiert. Durch die Verwendung dieses Filters wird nicht nur die Luftqualität in den Räumen verbessert, sondern auch das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen gefördert. Die Aktivkohle filtert schädliche Gase wie Ethylen, die das Pflanzenwachstum beeinträchtigen können, und sorgt so für optimale Bedingungen für ein gesundes Pflanzenwachstum.
Ein weiterer Vorteil des Primaklima Coco Line Aktivkohlefilters ist seine lange Lebensdauer. Die Aktivkohle kann regeneriert werden, indem sie erhitzt wird, um die absorbierten Verunreinigungen zu entfernen. Dadurch kann der Filter über einen längeren Zeitraum effektiv eingesetzt werden, was zu Kosteneinsparungen führt.
Insgesamt ist der Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Luftreinigung und -reinigung in Innenräumen. Mit seiner hochwertigen Aktivkohle und seiner einfachen Handhabung ist er die ideale Wahl für Experten, die nach einer hochwertigen Luftfilterlösung suchen.
Was ist ein Aktivkohlefilter?
Aktivkohlefilter sind ein wichtiger Bestandteil in der Luft- und Wasseraufbereitungstechnologie. Sie werden eingesetzt, um Schadstoffe und Verunreinigungen aus der Luft oder dem Wasser zu entfernen und somit für eine bessere Luftqualität und Trinkwasserqualität zu sorgen.
Die Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Effektivität aus. Sie bestehen aus hochwertiger Kokosnuss-Aktivkohle, die eine besonders hohe Adsorptionskraft hat und somit effektiv Schadstoffe wie Gerüche, Schadgase, Pestizide und Schwermetalle aus der Luft oder dem Wasser filtern kann.
Durch ihre poröse Struktur und große Oberfläche bieten die Aktivkohlefilter eine optimale Adsorptionsfläche für Schadstoffe, wodurch sie besonders effizient arbeiten. Zudem sind die Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter lebensmittelecht und ökologisch unbedenklich, was sie zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösung macht.
Die Aktivkohlefilter sind einfach zu installieren und zu warten und haben eine lange Lebensdauer, was sie zu einer kosteneffizienten Lösung für die Luft- und Wasseraufbereitung macht. Mit den Primaklima Coco Line Aktivkohlefiltern können Sie somit sicherstellen, dass Sie saubere und reine Luft oder Wasser genießen können.
Warum Primaklima Coco Line wählen?
Die Primaklima Coco Line ist eine beliebte Wahl unter Experten, wenn es um Aktivkohlefilter geht. Diese Filterserie zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und Effizienz aus, was sie zu einer zuverlässigen Option für die Luftreinigung macht.
Aktivkohlefilter sind für die Luftreinigung unerlässlich, da sie schädliche Substanzen wie Gerüche, Schadstoffe und Feinstaub effektiv aus der Luft filtern können. Die Primaklima Coco Line verwendet hochwertige Aktivkohle, die eine hohe Adsorptionskapazität aufweist und somit eine effektive Reinigung der Luft gewährleistet.
Darüber hinaus bietet die Primaklima Coco Line eine lange Lebensdauer, da die Aktivkohlefilter regelmäßig ausgetauscht werden können, um eine konstante Luftreinigung zu gewährleisten. Dies macht sie zu einer kosteneffizienten Wahl auf lange Sicht.
Die Primaklima Coco Line zeichnet sich auch durch ihre einfache Handhabung aus, da sie leicht zu installieren und zu warten ist. Dies macht sie besonders attraktiv für Experten, die nach einer unkomplizierten Lösung für die Luftreinigung suchen.
Vorteile von Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter
Die Vorteile von Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter liegen in ihrer hochwertigen Qualität und Effizienz. Diese Filter sind speziell für den Einsatz in Grow-Boxen und Grow-Räumen konzipiert und bieten eine herausragende Leistung bei der Geruchsbeseitigung.
Durch die Verwendung von Kokosnussschalen-Aktivkohle als Filtermedium bieten die Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter eine hervorragende Absorption von Gerüchen und Schadstoffen. Die Aktivkohle hat eine hohe Oberfläche, die eine effiziente Filterung ermöglicht und eine lange Lebensdauer des Filters gewährleistet.
Ein weiterer Vorteil der Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter ist ihre einfache Handhabung und Installation. Die Filter sind leicht zu montieren und können problemlos in bestehende Lüftungssysteme integriert werden. Zudem sind sie wartungsarm und müssen nur selten ausgetauscht werden.
Die Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter bieten eine zuverlässige Lösung für die Geruchsbeseitigung in Grow-Räumen und ermöglichen es den Pflanzen, unter optimalen Bedingungen zu wachsen und zu gedeihen. Dank ihrer hochwertigen Materialien und ihrer effizienten Filterleistung sind sie eine beliebte Wahl bei professionellen Growern.
Hohe Adsorptionskapazität
Hohe Adsorptionskapazität ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Aktivkohlefilters für die primaklima coco line. Die Aktivkohle in diesen Filtern bietet eine hohe Oberfläche für die Adsorption von gasförmigen Schadstoffen und Gerüchen. Durch die hohe Adsorptionskapazität können die primaklima coco line Aktivkohlefilter effektiv schwer abzubauende Verbindungen wie VOCs, Gerüche und Schadstoffe aus der Luft entfernen.
Die Aktivkohle in den primaklima coco line Aktivkohlefiltern wird aus Kokosnussschalen hergestellt, was eine nachhaltige und umweltfreundliche Option darstellt. Die poröse Struktur der Kokosnussschalen sorgt für eine hohe Oberfläche, die eine effiziente Adsorption von Schadstoffen ermöglicht. Darüber hinaus ist die Aktivkohle aus Kokosnussschalen widerstandsfähiger gegenüber Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen im Vergleich zu herkömmlicher Aktivkohle.
Die hohe Adsorptionskapazität der primaklima coco line Aktivkohlefilter macht sie ideal für den Einsatz in Umgebungen mit hoher Schadstoffbelastung, wie beispielsweise in Industriegebieten, Tierhaltungsbetrieben oder Raucherzonen. Durch die effektive Adsorption von Schadstoffen tragen die primaklima coco line Aktivkohlefilter dazu bei, die Luftqualität zu verbessern und die Gesundheit von Menschen und Tieren zu schützen.
Langlebigkeit und Effizienz
Der Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter ist ein hochwertiges Produkt, das sich durch seine Langlebigkeit und hohe Effizienz auszeichnet. Aktivkohlefilter werden in der Luftreinigung eingesetzt, um Schadstoffe, Gerüche und Allergene aus der Luft zu filtern.
Die Coco Line Serie von Primaklima zeichnet sich besonders durch die Verwendung von Kokosnussschalen als Rohmaterial für die Aktivkohle aus. Dieses Material ist nicht nur nachhaltiger als herkömmliche Kohle, sondern bietet auch eine höhere Filterleistung. Die poröse Struktur der Kokosnussschalen sorgt dafür, dass Schadstoffe effektiv absorbiert werden können, was zu einer saubereren und gesünderen Luft führt.
Durch die hochwertige Verarbeitung und die lange Lebensdauer des Primaklima Coco Line Aktivkohlefilters ist er eine nachhaltige und ökonomische Lösung für die Luftreinigung. Die Filter sind leicht zu wechseln und können mehrere Jahre lang verwendet werden, ohne an Effizienz zu verlieren. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für den Einsatz in professionellen Luftreinigungssystemen.
Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit
Aktivkohlefilter stehen im Zentrum des Umweltschutzes, da sie eine effektive Methode zur Reinigung von Luft, Wasser und anderen Medien darstellen. Der Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter zeichnet sich nicht nur durch seine hohe Wirksamkeit aus, sondern auch durch seine umweltfreundliche Herstellung und Verwendung.
Die Verwendung von nachhaltigen Materialien, wie Kokosnussschalen, in Aktivkohlefiltern trägt maßgeblich zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Die Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen minimiert nicht nur den Einsatz von fossilen Brennstoffen, sondern unterstützt auch die nachhaltige Bewirtschaftung von Ressourcen.
Darüber hinaus spielen Aspekte wie Energieeffizienz und Recyclingfähigkeit eine wichtige Rolle bei der Umweltverträglichkeit von Aktivkohlefiltern. Der Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter punktet auch in diesen Bereichen und setzt damit Maßstäbe für umweltfreundliche und nachhaltige Filtertechnologien.
Anwendungsbereiche von Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter
Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter sind vielseitig einsetzbar und bieten Experten in verschiedenen Anwendungsbereichen effektiven Schutz vor unerwünschten Gerüchen und Schadstoffen.
Die Aktivkohlefilter sind ideal geeignet für den Einsatz in Growzelten und Growboxen, um unangenehme Gerüche von Pflanzen, Düngemitteln und anderen Substanzen zu neutralisieren. Durch ihre hohe Absorptionsfähigkeit filtern die Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter zuverlässig unerwünschte Gerüche, ohne dabei schädliche Chemikalien abzugeben.
Darüber hinaus finden die Aktivkohlefilter auch in der Lüftungs- und Klimaanlagentechnik Anwendung. Sie sind effektiv in der Filterung von Schadstoffen wie Formaldehyd, VOCs und anderen gasförmigen Verunreinigungen, die in Innenräumen vorhanden sein können. Dies trägt zu einer verbesserten Luftqualität und einem gesünderen Raumklima bei.
Die Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter zeichnen sich durch ihre lange Lebensdauer und hohe Effizienz aus, was sie zu einer zuverlässigen Lösung für Experten in verschiedenen Branchen macht. Durch regelmäßigen Austausch der Aktivkohle kann die Filterleistung aufrechterhalten werden, um eine konstante Luftreinigung zu gewährleisten.
In der Luftreinigung
In der Luftreinigung ist die Verwendung von hochwertigen Aktivkohlefiltern von entscheidender Bedeutung. Der Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter gehört zu den leistungsstärksten Filtern auf dem Markt und bietet eine effektive Reinigung der Luft von schädlichen Partikeln und Gerüchen.
Die Aktivkohlefilter von Primaklima zeichnen sich durch ihre hohe Adsorptionskapazität aus, die es ihnen ermöglicht, eine Vielzahl von Schadstoffen aus der Luft zu entfernen. Die Coco Line Filter verwenden Kokosnussschalen als Rohstoff, was nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch zu einer höheren Filterleistung führt. Die poröse Struktur der Aktivkohle sorgt für eine maximale Oberfläche, auf der Schadstoffe effizient adsorbiert werden können.
Dank der hochwertigen Verarbeitung und der strengen Qualitätskontrollen bieten die Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter eine lange Lebensdauer und eine konstant hohe Filterleistung. Sie sind ideal für den Einsatz in professionellen Luftreinigungssystemen, in Industrieanlagen, Laboren oder anderen Umgebungen, in denen saubere Luft von entscheidender Bedeutung ist.
Die Verwendung von Aktivkohlefiltern in der Luftreinigung ist eine bewährte Methode, um die Luftqualität zu verbessern und gesundheitsschädliche Schadstoffe zu reduzieren. Mit den Primaklima Coco Line Aktivkohlefiltern können Experten auf eine zuverlässige und effektive Lösung zurückgreifen, um eine saubere und gesunde Luft in Innenräumen sicherzustellen.
In der Wasseraufbereitung
In der Wasseraufbereitung spielen Aktivkohlefilter eine entscheidende Rolle, insbesondere die Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter. Diese Filter bestehen aus hochwertiger Kokosnuss-Aktivkohle, die für eine effiziente Reinigung des Wassers sorgt. Aktivkohle besitzt eine hohe Oberfläche und eine poröse Struktur, die Schadstoffe und Verunreinigungen effektiv absorbieren kann.
Durch seine Filterleistung werden unerwünschte Stoffe wie Chlor, organische Verbindungen oder Schwermetalle aus dem Wasser entfernt. Dies trägt nicht nur zur Verbesserung des Geschmacks bei, sondern erhöht auch die Qualität des Wassers insgesamt. Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter eignen sich daher besonders für die Trinkwasseraufbereitung in unterschiedlichen Anwendungsgebieten.
Die Installation und Wartung dieser Filter erfordern Fachkenntnisse und sorgfältige Handhabung, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Es ist wichtig, regelmäßig den Zustand der Aktivkohle zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um die Wirksamkeit des Filters aufrechtzuerhalten. Durch die Verwendung von Primaklima Coco Line Aktivkohlefiltern kann eine nachhaltige und effiziente Wasseraufbereitung gewährleistet werden.
Es ist ratsam, sich vor dem Einsatz dieser Filter ausführlich über deren Funktionsweise und Anwendungsbereiche zu informieren, um eine sachgemäße Nutzung sicherzustellen. In der professionellen Wasseraufbereitung sind Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter eine bewährte und zuverlässige Lösung, um sauberes und gesundes Trinkwasser zu gewährleisten.
In der Geruchsbeseitigung
In der Geruchsbeseitigung spielt der Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter eine entscheidende Rolle. Aktivkohlefilter sind ein effektives Mittel, um unangenehme Gerüche in verschiedenen Umgebungen zu neutralisieren. Durch die spezielle Struktur der Aktivkohle werden Geruchspartikel effektiv absorbiert und neutralisiert.
Der Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung und seine hohe Wirksamkeit aus. Die Aktivkohle wird aus Kokosnussschalen hergestellt, was zu einer besonders nachhaltigen und umweltfreundlichen Lösung führt. Durch die hohe Porosität der Kokosnussschalen wird eine große Oberfläche geschaffen, die eine effektive Geruchsbeseitigung ermöglicht.
Dank seiner Filterwirkung ist der Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter besonders effektiv in der Geruchsbeseitigung in Growboxen, Gewächshäusern oder anderen geschlossenen Räumen. Er neutralisiert nicht nur unangenehme Gerüche, sondern trägt auch zu einem gesunden und optimalen Raumklima bei.
Die regelmäßige Reinigung und Wartung des Primaklima Coco Line Aktivkohlefilters ist entscheidend für die Wirksamkeit und Langlebigkeit des Filters. Durch den Austausch der Aktivkohle in regelmäßigen Abständen kann die optimale Filterleistung aufrechterhalten werden.
Insgesamt ist der Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter eine effektive und nachhaltige Lösung zur Geruchsbeseitigung in verschiedenen Umgebungen. Durch seine hochwertige Verarbeitung und Wirksamkeit ist er eine zuverlässige Wahl für Experten im Bereich der Geruchsbeseitigung.
Installation und Pflege von Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter
Der Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter ist eine hochwertige Lösung für die effektive Luftreinigung in Indoor-Anbauumgebungen. Die Installation dieses Filters erfordert präzise Vorgehensweisen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass der Aktivkohlefilter ordnungsgemäß montiert wird. Befestigen Sie den Filter fest an der entsprechenden Stelle in Ihrem Belüftungssystem und stellen Sie sicher, dass keine Luft an den Rändern vorbeiströmen kann. Dies gewährleistet, dass die gesamte Luft durch den Filter geleitet wird und effektiv gereinigt wird.
Die Pflege des Primaklima Coco Line Aktivkohlefilters ist ebenfalls von großer Bedeutung. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Filters und reinigen Sie ihn bei Bedarf. Es ist ratsam, den Filter alle sechs bis zwölf Monate auszutauschen, um eine optimale Leistung sicherzustellen.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass der Filter nicht nur regelmäßig gereinigt wird, sondern auch in einer geeigneten Umgebung platziert wird. Stellen Sie sicher, dass der Filter vor Feuchtigkeit geschützt ist und dass keine starken Temperaturschwankungen auftreten, die seine Leistung beeinträchtigen könnten.
Montagehinweise
Zunächst ist es wichtig, den Aktivkohlefilter an einem geeigneten Ort zu montieren. Ideal ist es, den Filter in der Nähe der Abluftöffnung des Belüftungssystems zu platzieren, um eine maximale Filtration zu erreichen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass der Filter nicht durch andere Gegenstände blockiert wird, um eine reibungslose Luftzirkulation zu ermöglichen.
Die Montage des Primaklima Coco Line Aktivkohlefilters sollte sorgfältig und gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen. Es ist wichtig, den Filter regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen oder auszutauschen, um eine optimale Leistungsfähigkeit sicherzustellen.
Pflege und Wartungstipps
Zu den Pflege- und Wartungstipps für den Primaklima Coco Line Aktivkohlefilter gehört zunächst die Überprüfung des Filters auf Verschmutzungen. Es ist ratsam, den Filter alle paar Wochen zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen. Dafür kann der Filter vorsichtig mit einer weichen Bürste oder einem Staubsauger abgebürstet werden.
Zusätzlich ist es wichtig, den Filter regelmäßig zu desinfizieren, um die Bildung von Bakterien und Schimmel zu verhindern. Hierfür können spezielle Desinfektionsmittel für Aktivkohlefilter verwendet werden. Diese sollten jedoch sparsam eingesetzt werden, um die Lebensdauer des Filters nicht zu verkürzen.
Ein weiterer wichtiger Wartungstipp ist die regelmäßige Überprüfung der Luftströmung im Grow-Zelt. Ein schlecht funktionierender Aktivkohlefilter kann zu einem unangenehmen Geruch im Raum führen und die Gesundheit der Pflanzen beeinträchtigen. Daher sollte die Luftströmung regelmäßig getestet werden, um sicherzustellen, dass der Filter optimal funktioniert.
Wenn ihr euch nicht sicher seid, welcher Aktivkohlefilter zu eurem Setup passt, könnt ihr uns gerne schreiben. Wir beraten euch gerne!
SHOPVOTE - Bewertungen
Hersteller gemäß GPSR
PRIMA KLIMA TRADING CZ, s.r.o., Zámostí, 338 28 Radnice, Tschechien, sales@primaklima.com, https://primaklima.com/de/