Pflanzenschutz & Hygienemanagement

C-NO Insects Insekten Killer 1 Liter

Purolyt Desinfektionsmittel Konzentrat 1 Liter

Purolyt Desinfektionsmittel Konzentrat 250ml

Purolyt Desinfektionsmittel Konzentrat 5 Liter

Purolyt Desinfektionsmittel Konzentrat 500ml



ARDAP Fogger Ungeziefer Vernebler 2 x 100 ml

Dr. Stähler Schädlingsfrei Organic Neem 30ml

Dr. Stähler Spinnmilbenfrei Kanemite SC 30ml

Neudorff Gelbsticker 10 Stück

Neudorff Gelbtafeln 7,5x20cm 21 Stück

Neudorff Gelbtafeln 7,5x20cm 7 Stück

Neudorff Neudomon Apfelmadenfalle

Neudorff Spruzit Trauermückenfrei 30ml

Neudorff Sugan MäuseKöder Paste 120g

Neudorff Sugan RattenKöder Pad 200g

CleanLight Schutzbrille

Neudorff Sugan MäuseKöder Korn 120g
Hygienemanagement & Desinfektionsmittel für die Pflanzenzucht
Plantplanet bietet Ihnen technische und biologische Pflanzenschutzmittel und Desinfektionsmittel für die Reinigung von allen Oberflächen, Wänden und Böden im privaten Haushalt, öffentlichen Einrichtungen, Krankenhäusern, Gastronomie, Industrie, Landwirtschaft und Gartenbau.
- Purolyt - nach Bedarf kann dies im Sprüh-, Wisch- oder Tauchverfahren durchgeführt werden
- CleanLight - benutzt UV-C Licht um Schimmelpilze, Viren und Bakterien zu töten
- Desinfektion von Oberflächen & Pflanzen
- Pflanzenschutzmittel & Nützlinge
Wir empfehlen Purolyt vorsorglich im Kaltnebelverfahren als neuen Standard im Growroom!
Purolyt ist ein neuartiges Produkt zur Desinfektion vom Hydrosystem, der Growbox, Töpfen, Lüftungsanlagen uvm.
Gerade durch die vorsorgliche Anwendung hält man die Umgebung in der Growbox, im Belüftungssystem und im Medium - ob Erde, Kokos oder Hydro - sauber und gesund. Bei der Anwendung durch Sprühen wird die Luft von Keimen befreit und der Film auf der Pflanze bewirkt, dass Krankheitserreger, die auf der Oberfläche der Blätter haften, abgetötet werden und so eine Ausbreitung von Krankheiten vermieden wird. Besondere Effizienz hat Purolyt bei Mehltau, welcher Hanfpflanzen manchmal befällt und Schaden anrichtet. Anzuwenden bei Ascomycota, Erysiphe necator, Oomycota, Peronosporacae, Plasmopara viticola, Peronospora tabacina sowie Phytophtora-Arten.